LOS ANGELES – Der Hafen von Los Angeles hat den Abschluss des Gleisausbaus an Pier 400 bekannt gegeben. Das 73 Millionen Dollar teure Projekt dient der Erweiterung des Umschlagplatzes des von APM Terminals betriebenen Containerterminals.

Das Projekt umfasste fünf neue Abstellgleise mit einer Gesamtlänge von 9.450 Metern, neue Übergänge und Weichen, eine Betonbrücke mit Beleuchtung, eine asphaltierte Zufahrtsstraße und Anpassungen am Druckluftsystem. Darüber hinaus umfasste es die Verlegung eines Teils des Hauptgleises auf Hafengelände, die Neuausrichtung der Gleisanbindung an den Umschlagplatz, Anpassungen an der Reeves Avenue und die Verlegung des Bahnübergangs von der Nimitz Avenue zur Reeves Avenue.

Durch die Nutzung des erweiterten Umschlagplatzes sollen bis 2040 schätzungsweise 1.200 Lkw-Fahrten pro Tag eingespart werden, so der Hafen.

„Dieses 73 Millionen Dollar teure Schienenprojekt wird die Frachteffizienz steigern und gleichzeitig die Emissionen reduzieren – ein Eckpfeiler des Hafenplans für nachhaltiges Wachstum“, sagte Gene Seroka, Geschäftsführer des Hafens von Los Angeles, in einer Pressemitteilung. „Die Förderung solcher Investitionsverbesserungsinitiativen [ist] entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit des Hafens.“

„Dank der erheblichen Investitionen des Hafens in die Schieneninfrastruktur kann APM Terminals künftig größere Mengen intermodaler Fracht effizienter an einer größeren Anzahl von Standorten im Inland abfertigen“, sagte Jon Poelma, Geschäftsführer von APM Terminals Los Angeles Pier 400.

Die Arbeiten an dem Projekt begannen 2021. Der Hafen erhielt einen Zuschuss von 21,6 Millionen US-Dollar aus dem California Trade Corridor Enhancement Program und übernahm die restlichen Kosten in Höhe von knapp 51,6 Millionen US-Dollar.